Pelletofen mit 3,9kW mit Pyrolyse und ohne Strom

Dieser Pelletofen funktioniert nicht wie ein herkömmliches Gerät, die Verbrennung nach Pyrolyse ist etwas vollständig Eigenes. Sie müssen sich dies so vorstellen, dass man eine fixe Menge Pellets 2-5kg (ideal sind 4kg bei diesem Gerät), in den Pelletank gibt, diesen zündet man händisch z.B. mit einem Grillanzünder und schließt sofort das Gerät (hermetisch abgedichtet ohne Verstellung der Luft etc.). Nachdem innerhalb von 3-8 Minuten die Pellet eine notwendige Temperatur überschreiten, wird aufgrund der Bauart (patentiert und 3 Jahre erforscht!) des Gerätes die Verbrennung von der herkömmlichen Feststoffverbrennung die wir für die Anzündung und des erreichen der notwendigen Temperatur benötigen, gasförmig und das Gerät verbrennt nach den Gesetzten der Pyrolyse. Das hat sehr viele Vorteile, vor allem für die Umwelt, aber auch für den Kunden (keine Asche, kein Ruß, etc.) - deswegen spricht man auch von der Heizung der Zukunft (generell auf Pyrolyse bezogen). Die Menge von 4kg Pellet "verbrennt" dann innerhalb von ca. 5-6 Stunden, das Gerät hat eine optisch tolle Flamme die immer sichtbar bleibt, weil es keinen Ruß gibt, höchstens Dampf am Anfang, wenn die Temperatur schwankt. Der Behälter mit den 4kg Volumen verbrannter Pellets, kann dann nach der Verbrennung, wenn der Ofen kalt ist, entsorgt werden. Das Volumen der 4kg ist noch vorhanden, da es ja keine Verbrennung wie bei Feststoffen gibt, es wurden nur den Pellets die Gase entzogen, diese sind dann Kohleschwarz und können als Biomüll entsorgt, wie ein Kompost behandelt werden oder besser Gärtner können Sie für den Blumengarten verwenden, da diese "Asche" noch sehr wertvolle Stoffe enthält und vollkommen rein ist (ohne Chemie etc.). Alle Stoffe für die Verbrennung (Gase) wurden den Pellet entzogen und sind nun nutzlos und aber auch völlig natürlich. Ansonsten wäre, dass meiste in der Luft gelandet, man trägt somit auch zum guten Klima bei.


Es hat folgende Vorteile:
- kein Strom notwendig
- Verbrauchsmenge zwischen 2-5kg bleibt immer gleich
- bei 4kg empfohlener Menge insgesamt 7 Stunden Wärme, wobei 2 Stunden für die Abkühlung eingerechnet sind, dort heizt das Gerät nur noch im Schnitt mit 70%
- Heizleistung 3,9kW entspricht einen Raum (bei normer Isolierung/Raumhöhe 2,7m) von ca. 35-50m²
- kein Lärm
- keine Technik, sowie kein Kundenservice notwendig
- kein Russ
- kein Rauch (bis auf die Anzündung*) auch draußen, die Nachbarn freuts denn auch kein Gestank
- keine Asche
- keine verschmutzten Scheiben mehr
- gleichbleibende Wärme
- sehr einfache Installation (ein Rohr das Abgase der Zündung ins Freie befördert bzw. besser in den Kamin - achten Sie auf Vorschriften in Ihren Land/Region)
- kein Kaminzug notwendig bzw. hat keinen Sinn
- tolles Flammenspektakel, absoluter Hingucker und super leise - Dekorativ, romantisch und ein Highlight in jeden Raum - zudem gibt er Ihnen noch anständig Wärme ab - sicherlich einer der wichtigesten Punkte warum man sich für das Gerät entscheiden sollte
- *zur Zündung: muss händisch erfolgen und z.B: mit einem Anzünder, dabei ist die Ableitung der Abgase die dabei noch entstehen nach Außen wichtig, dabei entsteht für einige Minuten noch den bekannten Rauch. Ansonsten ist das Gerät rauchfrei/abgasfrei, das Gerät darf aber niemals ohne Ableitung nach Außen in einen geschlossenen Innenraum verwendet werden. Auch wegen gesetztlichen Normen!
Und folgende Nachteile:
- keine Automatikzündung, muss händisch gestartet werden
- die Menge die man in das Gerät gibt, bekommt man dann auch wieder als Biomüll ohne jegliche wertvollen Stoffe wieder raus - ohne dieser "Reinigung"/Entsorgung, ist das Gerät nicht nochmals befüll bar/beheizbar, da die Menge nie weniger wird - das ist sicherlich ein Hauptkriterium, warum sich dieses offensichtliche System der Zukunft sich noch nicht durchgesetzt hat
- keine sofortige Abschaltung möglich, außer man löscht den Pellettank mit den gesamten 4kg ab - das System ist aber so nicht konzipiert und gedacht wirklich um die 5 Stunden (+2 Für die Abkühlung = 7 Stunden bei 4kg Pellet Heizungsdauer) Minimum zu Heizen auch wegen der Befüllung des Tanks
Installation
Das Gerät wird an der Wand montiert, es ist nur ein Ableitungsrohr zu installieren (so wie bei allen Öfen). Ein Kamin ist für die Funktion nicht erforderlich, es kann aber sein, dass Sie je nachdem was der Kaminkehrer vorschreibt, doch einen ordentlichen und anständigen Kamin verwenden müssen. Für die Funktion vorallem beim Ausbrennen, sollte der Kamin min. 2-3 Meter aufweisen (unsere Empfehlung). Da das Gerät unter 4kW hat sind die Auflagen sehr einfach und nach der EU-Norm 7129-3 geprüft, gerne übermitteln wir ein Datenblatt sowie den Prüfbericht, die Abgaswerte sind ledglich bei der Anzündung messbar, ansonsten ist es ja ein Verbrennung nur indem die Pellet Gase entzogen werden und sind nicht messbar bzw. nicht vorhanden. Ähnlich wie bei einen Gasherd dieser dient in diesen Beispiel als Vorstellungskraft. Die Sicherheitsabstände lauten 20cm unten, links, rechts. Vorne und oben gilt ein Sicherheitsabstand von 80cm. Es sind alle Vorgaben Ihres Landes einzuhalten.
Nennleistung |
kW |
3,9 |
Gesamtwirkungsgrad |
% |
> 96 |
Min Verbrauch |
kg/h |
0,7 |
Max Verbrauch |
kg/h |
0,7 |
Pellettank |
kg |
4 |
Rauch-Ausgang |
mm |
80 |
Lufteinlass |
mm |
42 |
Gewicht |
Kg |
60 |
Stromverbrauch min.-max. |
W |
- |
Maße

Farben und Lieferzeit
Es gibt das Modell zurzeit in den Farben schwarz, weiß oder rostbraun
Aufgrund hoher Nachfrage kann die Lieferzeit bis zu 7 Werktage betragen, auch wenn wir versuchen die Geräte in allen Farben immer auf Lager zu halten. Wenn das Gerät auf Lager ist (Sie können bei uns vor einen evtl. Kauf die genauen Lieferzeiten der Farben anfragen), kann die Ware am nächsten Werktag versendet werden. Die Spedition benötigt je nach Lieferort zwischen 1-4 Werktage.
Garantie
2 Jahre
Zertifizierungen
Das Gerät ist zur Zeit in der gesamten EU zugelassen, mit Verweis auf die niedrige Leistung von unter 4kW. Vor einen Kauf sollten Sie aber abklähren, ob Sie generell einen Ofen installieren dürfen bzw. welche Vorschriften bei Ihnen gelten und was ansonsten wichtig ist. Gerne senden wir Ihnen auch auf Wunsch verschiedene Dokumente und das Gutachten/Prüfbericht zum Ofen per E-mail zu.
Sie wollen mit uns arbeiten bzw. suchen andere Produkte?
Es gibt im Moment aufgrund hoher Nachfrage, dieses Wohnraum Heizgerät, einen Grill für Außen und einen Heizpilz/Standheizstrahler mit Tisch alle mit den System der Pyrolyse. Für Wiederverkäufer bzw. Händler bieten wir interessate Konditionen an (Mindestabnahme 3 Produkte/auch verschiede). Da das Gerät keine großartige Technik besitzt, müssen Sie als Händler nicht vom Fach sein. Für Restaurants etc. können wir ebenso interessate Angebote anbieten, vor allem für den Heizpilz für Außenterassen mit oder ohne Tisch.
